Grundschule Germannsdorf, Sport Portrait Grundschule Germannsdorf, Tafel Grundschule Germannsdorf, Unterricht Grundschule Germannsdorf Grundschule Germannsdorf, Luftaufnahme Grundschule Germannsdorf, Unterricht Grundschule Germannsdorf, Sportunterricht

Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Die Grundschule Germannsdorf versteht sich als ein Ort, an dem Lernen und Leben untrennbar miteinander verbunden sind. Wir fördern jedes Kind in seiner Individualität, stärken soziale Kompetenzen und legen gemeinsam das Fundament für ein selbstbewusstes und verantwortungsvolles Leben.

 

Zum Lernen gehört auch, Dinge zu tun, 
die die Begeisterung wecken, Sinne stärken und zum Handeln motivieren.

 

Lernen und Erziehung – Hand in Hand

Lernen bedeutet bei uns mehr als Lesen, Schreiben und Rechnen. Wir möchten die Freude am Entdecken erhalten und fördern, was Kinder stark macht – im Denken, im Fühlen und im sozialen Miteinander.

  • Lernen: Allgemeinbildung, Grundwissen und gezielte Förderung bilden den soliden Grundstock für das Leben.
  • Erziehung: Wir stärken Selbstkompetenz und Sozialkompetenz – die Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.



Unser Unterricht bietet Raum für Neugier, Kreativität und Eigeninitiative. Durch abwechslungsreiche Methoden, Bewegung und gemeinschaftliches Lernen entsteht ein lebendiges Schulklima, in dem sich Kinder entfalten können.

 

Grundschule Germannsdorf, Sportunterricht
Grundschule Germannsdorf, im Unterricht
Grundschule Germannsdorf, im Unterricht

Schule als Lebensraum

Schule ist für uns mehr als Unterricht. Wir gestalten einen Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen, Freundschaften schließen und Gemeinschaft erleben. Ausflüge, Projekte und Feste tragen dazu bei, dass Lernen über den Unterricht hinaus gelingt und Kinder die Welt mit allen Sinnen erfahren

Gemeinsam mit Eltern, Lehrkräften und den Kindern gestalten wir eine Schule, die stark macht fürs Leben – ganz nach unserem Motto: „Zusammen stark fürs Leben.“